Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Glaubenskämpfe zwischen den Zeiten

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fa70effc4e5b4aa78bcb9bd3d078abbf
Themengebiete: Begriffsgeschichte Christentum Dialektische Theologie Ideengeschichte Katholizismus Politische Ethik Politische Theologie Protestantismus Theologie Weimarer Republik
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2022
EAN: 9783515133746
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hofheinz, Marco Niether, Hendrik
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Theologische, politische und ideengeschichtliche Konzepte in der Weimarer Republik
Produktinformationen "Glaubenskämpfe zwischen den Zeiten"
Im Mittelpunkt steht die Neu(er)findung der protestantischen Theologie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs vor dem Hintergrund der Geisteskultur der Weimarer Republik zwischen Kriegstraumata, Kulturpessimismus, technischem Fortschrittsglauben und demokratischem Aufbruch. Prominente Theologen wie Karl Barth, Paul Tillich und Emanuel Hirsch begannen in diesen Jahren ihre akademischen Karrieren, von den zeitgenössischen politischen und philosophischen Ideen ebenso beeinflusst wie von dem zunehmenden Bedeutungsverlust der Kirche durch Säkularisierung und Pluralisierung. Die politisch-ideologische Aufladung der Zeit führte dazu, dass die theologischen Debatten von radikalen Deutungs- und Glaubenskämpfen begleitet waren. Wohl nicht zufällig erhielt der Begriff der 'politischen Theologie' durch den Staatsrechtler Carl Schmitt in diesem Jahrzehnt seine Ausprägung. Die Autor*innen nehmen sowohl die Aneignung einzelner theologischer Kampfbegriffe als auch die Beziehungen geistesgeschichtlicher Akteur*innen in den Blick, um die in den jeweiligen Konstellationen erzeugten Denkräume zu erschließen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen