Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Glaube und Religion aus der Perspektive der Philosophie

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18739b7b1d4871450386449f6f24882d4e
Autor: Ostermann, Lothar
Themengebiete: Analyse Christentum Glaube Philosophie Religion Religion, Religionsphilosophie Theologie, Christentum christliche
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2018
EAN: 9783945105139
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Gebunden
Verlag: Aton
Untertitel: mit schwerpunktmäßiger Analyse christlicher Glaubensinhalte
Produktinformationen "Glaube und Religion aus der Perspektive der Philosophie"
Die Frage nach der Existenz eines Gottes ist so alt wie die Menschheit selbst. Die zahlreichen Versuche namhafter Philosophen (Platon, Aristoteles, Descartes, Leibniz, Kant) und Kirchenlehrer (Anselm von Canterbury, Thomas von Aquin), einen „Gottesbeweis“ zu liefern, sind jedoch allesamt fehlgeschlagen. Dennoch lebt in nahezu allen Religionen der Glaube an einen unsterblichen und allmächtigen Schöpfergott in den Köpfen der Gläubigen fast unverändert weiter. Was veranlasst die Menschen zu dieser Geisteshaltung und inwieweit kann sie als gerechtfertigt angesehen werden? In neuerer Zeit haben insbesondere amerikanische und europäische Hirnforscher mithilfe von SPECT-Analysen ausfindig zu machen versucht, auf welchen Schaltkreisen des Gehirns Gott in unser Bewusstsein dringt. Diese als Neurotheologie bezeichnete wissenschaftliche Disziplin hat bei Versuchen mit einer Vielzahl ausgesuchter Probanden unterschiedlicher Glaubensrichtungen zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt. Lässt sich mit dieser Methode ein Beweis für die Existenz Gottes erbringen? Mit seinen Ausführungen setzt der Autor Akzente zur Beurteilung des Fragenkomplexes rund um das Thema Glaube und Religion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen