Glaube und Aberglaube
Kremer, Rudolph
Produktnummer:
18ba77aa889b894347b1eb2e8ae4b40f59
Autor: | Kremer, Rudolph |
---|---|
Themengebiete: | Aberglaube Divination Geisterglaube Magie Mysterienkult Mysterienreligion Orakel Rom Römische Republik Zauberei |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2016 |
EAN: | 9783828836426 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Wie aus Religion und Superstition ein Gegensatz wurde |
Produktinformationen "Glaube und Aberglaube"
Religion und Superstition ein Gegensatz, der dem Glauben den ?Aberglauben? gegen?berstellt und heute als solcher allzu selbstverst?ndlich erscheint. Doch wo liegen die Urspr?nge dieser begrifflichen Antinomie? Und was bedeuten eigentlich die lateinischen Vokabeln religio und superstitio genau? Diese Fragen f?hren zur?ck ins Rom des ersten Jahrhunderts vor Christus, eine bewegte Zeit, in der die R?mische Republik von inneren Missst?nden, existenziellen Krisen und B?rgerkriegen ersch?ttert wurde und eine allgemeine Weltuntergangsstimmung von den Menschen Besitz ergriff. Urspr?nglich waren religio und superstitio gar keine Gegens?tze, sondern traten erst in der explosiven Atmosph?re der ausgehenden Republik als solche hervor ? mit der Scheidung von ?richtigen? und ?falschen? Glaubensvorstellungen hatten sie dabei nur wenig zu tun. Rudolph Kremer betrachtet systematisch alle soziokulturellen und kultischen Ph?nomene, die als superstitio von religio abgegrenzt werden. Damit gew?hrt er vielseitige Einblicke in das religi?se Denken, Empfinden und Handeln der Menschen des einfachen Volkes und der geistig-politischen F?hrungselite in einer subjektiv empfundenen Endzeit und erkl?rt, wie es zu dem Gegensatzkonzept von Religion und Superstition gekommen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen