Glastechnische Fabrikationsfehler
Produktnummer:
18647fc94b0eea43c187375f338e8cc02c
Themengebiete: | Bruchausbreitung Bruchentstehung Dekor Flachglas Formfehler Glas Glasfehler Glasoberfläche Glasschmelze Hohlglas |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2010 |
EAN: | 9783642164323 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 623 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brückner, Rolf Jebsen-Marwedel, Hans |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | "Pathologische" Ausnahmezustände des Werkstoffes Glas und ihre Behebung; Eine Brücke zwischen Wissenschaft, Technologie und Praxis |
Produktinformationen "Glastechnische Fabrikationsfehler"
Aus Fehlern lernen – Wissen über Vorkommnisse, die sich als fehlerhaft oder störend im Prozess der Glasherstellung und -verarbeitung herausstellten, sind die Grundlage für fehlerfrei ablaufende Prozesse. Regeln für erfolgreiche Arbeit ergeben sich aus der kritischen Beobachtung unerwünschter Abweichungen. Sie sind der eigentlich Gegenstand für die hier vorgelegten Abhandlungen des bedeutsamen Werkstoffes Glas im handwerklichen und industriellen Werdegang. Die „Klassiker der Technik“ sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein „Klassiker“ einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen