Glaskultur in Niedersachsen
Produktnummer:
18a4c699b63875435daca0ecc50f476ce8
Themengebiete: | Fensterglas Flaschen Glasforschung Glasherstellung Glasvase Glattgläser Kelchgläser Schalen Schenkgefäße Schutzgefäße |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2003 |
EAN: | 9783898761000 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ring, Edgar |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Tafelgeschirr und Haushaltsglas vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit |
Produktinformationen "Glaskultur in Niedersachsen"
Gläserne Schätze aus dem Untergrund Niedersachsens präsentiert dieser großformatige Bildband, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Stadtarchäologie Lüneburg erscheint. Die Kleinodien, die in Lüneburg ausgegraben wurden, stammen aus dem Zeitraumvon etwa 400 bis 1800 und sind von außergewöhnlicher Formen-, Farb- und Dekorvielfalt. Neben einfachen Gefäßen wurden auch Zeugen einer gehobenen Tisch- und Trinkkultur einheimischer und ausländischer Produktion geborgen sowie Zeichen des Luxus wie Scherzgläser und Ziergläser. Angefangen bei frühfränkischen Glasimporten bis hin zu den norddeutschen Glasprodukten der Neuzeit präsentiert das Buch eine umfassende Darstellung niedersächsischer Glaskultur in einer Fülle von brillanten Abbildungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen