Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Glanz und Schatten

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18912710a3aff44a098f40852cdd397c5d
Autor: Haberich, Max
Themengebiete: Hitler Tschechowa Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2022
EAN: 9783990980804
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Glanz und Schatten"
Die 1930er: Eine Ära des Swing und der freien Moral, in der Johannes Heesters im Frack und Zylinder über die Bühne tanzte und Olga Tschechowa als brünette „Göttin der Leinwand“ den weiblichen Hollywoodstars Konkurrenz machte. Die Schauspieler und Künstler, die im Dritten Reich geblieben waren, führten ein glamouröses Leben, das auch im Krieg weiterbestand. Aber sicher war keiner von ihnen. Clara Winter kommt aus der schwäbischen Provinz nach Berlin, um Schauspielerin zu werden – und wird schnell hineingezogen in die erotischen und politischen Intrigen der Kollegenschaft, die ganz hoch hinaus oder einfach den Fängen der Gestapo entkommen will. Dann bekommt ihr Freund, ein Pilot an der Ostfront, Bilder von gewissen Lagern in die Hände. Er versucht, sie durch einen diplomatischen Kanal in die USA, der den ganzen Krieg über offenbleibt, Journalisten zu übermitteln. Diese wollen Photos von Greueltaten aber nicht veröffentlichen, weil ihre Agentur ein eigenes Abkommen mit der NS-Führung eingegangen ist. Glanz und Schatten verdeutlicht die wachsende seelische und ideologische Distanz zum Regime, welche unter den in der Scheinwelt der Unterhaltungsindustrie Gefangenen nach und nach wuchs. Indem er die Innensicht der Charaktere in ihrem Oszillieren zwischen glänzender Oberfläche und permanenter, subkutaner Bedrohung freilegt, kann dieser Roman als Ergänzung und zugleich Korrektiv der häufig moralisch geprägten Sicht auf diese Epoche betrachtet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen