Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gladiatorenkämpfe

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182bc19e784a1742bfbcf3f29b64aa5099
Autor: Armin, Alexander
Themengebiete: Ehre und Verrat Freiheitsdrang Gladiatorenkampf Macht und Rebellion Menschlichkeit im Unmenschlichen
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2025
EAN: 9783819245862
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: hautnah und lebendig
Produktinformationen "Gladiatorenkämpfe"
Das Buch Gladiatorenkämpfe schildert in einer dramatischen und lebendigen Erzählweise das Leben eines Gladiators, der sich in einer Reihe von blutigen Kämpfen seinen Weg zur Freiheit erkämpft. Die Erzählung ist in 16 Kapitel gegliedert, von denen jedes einen einzelnen Kampf beschreibt. Diese Kämpfe sind nicht nur physische Auseinandersetzungen, sondern spiegeln auch innere Konflikte, menschliche Tragödien, politische Spannungen und spirituelle Wandlungen wider. Hier ein Überblick über den Inhalt: Die Arena Kampf um das Leben eröffnet die Geschichte mit dem ersten Überlebenskampf des Protagonisten in der Arena. Es geht um Instinkt, Angst und die erste Berührung mit dem Tod. In den folgenden Kapiteln Auf Messers Schneide, Tanz mit dem Netzwerfer, Duell gegen den Axtkrieger steigert sich die Intensität. Jeder Gegner hat eine neue Waffe, neue Taktik, neue Symbolik. Tanz der zwei Klingen und Der Champion der Legionen zeigen sowohl technische Raffinesse als auch politische Verstrickungen innerhalb der Arena. Der Gladiator wird mehr als nur ein Kämpfer, er wird Symbol. In Zwischen Hammer und Amboss, Im Auge des Sturms, Der Spiegel des Schattens, geht es vermehrt um innere Zerrissenheit, Rückblicke und die Frage nach Identität. Der Fluch der verlorenen Brüder und Blutige Befreiung sind Wendepunkte. Alte Kameraden tauchen wieder auf mit überraschenden Allianzen oder Verrat. Der Ruf der Freiheit, Schatten der Vergangenheit, Funke der Revolution und Bündnis der Rebellen erzählen vom Aufbegehren gegen das System. Der Gladiator wird Teil einer Rebellion. Im letzten Kapitel Frieden für immer kommt es zum entscheidenden Kampf. Nicht nur um das eigene Leben, sondern um das Schicksal vieler. Der Text ist reich an emotionalen Bildern, taktischen Beschreibungen der Kämpfe, philosophischen Reflexionen über Macht, Freiheit und Menschlichkeit. Es ist nicht nur ein historischer Roman, sondern ein inneres Drama, eingebettet in die brutale Realität des antiken Roms.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen