Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

GK-BImSchG

219,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46775840
Themengebiete: Immissionsschutzgesetz Umweltrecht Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024
EAN: 9783452301574
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2158
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Führ, Martin
Verlag: Carl Heymanns Verlag Heymanns Verlag GmbH
Untertitel: Gemeinschaftskommentar zum Bundes- Immissionsschutzgesetz
Produktinformationen "GK-BImSchG"
Das BImSchG ist das zentrale umweltrechtliche Regelwerk der Industriegesellschaft. Es bestimmt umfassend, unter welchen Bedingungen Kohlekraftwerke und Müllverbrennungsanlagen, aber auch Windräder oder Großställe gebaut werden dürfen. Die Spanne reicht von komplexen Chemieanlagen bis hin zum Betrieb von Öl- und Gasbrennern im Einfamilienhaus. Darüber hinaus fordert es zum Schutz der Bevölkerung vor Luftschadstoffen und Lärm »Aktionspläne«, legt aber auch Lärmwerte etwa für Laubbläser und Laubsauger fest und definiert die Anforderungen an Biosprit im Benzin. Bei allen Fragen bietet der handliche Großkommentar Arbeits- und Entscheidungshilfe bei der Auslegung und praktischen Anwendung des Industrieanlagen- und Immissionsschutzrechts, einschließlich der Schnittstellen zu angrenzenden Rechtsbereichen (Stoffrecht, Emissionshandel, Umwelthaftung etc.) sowie Rechtsprechung zu Luftreinhalteplänen und möglichen Fahrverboten, der Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie zur Anlagensicherheit, auch bei nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen, Neuerungen im Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung und erweiterte Klagemöglichkeiten durch das Umweltrechtsbehelfsgesetz und die EuGH-Rechtsprechung. Der GK-BImSchG zeichnet sich aus durch eine wissenschaftliche, systematische und nach einheitlichem Schema gestaltete Kommentierung. Die Rechtsprechung wird sorgfältig auswertet und kritisch eingeordnet. Der Kommentar ermöglicht für die praxisrelevanten Fragen ein vertieftes Eindringen in die Rechtsmaterie und berücksichtigt sowohl den verfassungsrechtlichen Rahmen als auch die europarechtlichen Vorgaben. Untergesetzliche Vorschriften (BImSchV, TA Luft, TA Lärm) werden ebenfalls intensiv in die Kommentierung einbezogen. Das Werk prüft die Vollzugseignung der einzelnen Normen mit Bezug auf die Zielsetzung des BImSchG als Ganzes. Besonderes Augenmerk liegt auf den Rechtsschutzmöglichkeiten, einschließlich der Rechtsbehelfe von Umweltvereinigungen. Der Kommentar bietet ein breites, der Komplexität des Rechtsstoffes angemessenes Kompetenzspektrum; die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten aus Wissenschaft sowie aus Behörden, Anwaltschaft und Gerichten. Neu in der 3. Auflage: Die Bundesregierung plante im Zuge des sog. „Osterpakets" zahlreiche Neuerungen insbesondere zum Thema Windkraft, die in die Aktualisierung einfließen werden. Auch in Bezug auf die BVT-Merkblätter sind zahlreiche Aktualisierungen notwendig geworden. Herausgeber und Autor:innen sind alle ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Lehre, der Anwaltschaft und Ministerien und Behörden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen