Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

GK-BetrVG Betriebsverfassungsgesetz

399,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. November 2025

Produktnummer: 186b8c3b9be58e45dcb7f9405d063344d3
Autor: Franzen, Martin Gutzeit, Martin Jacobs, Matthias Kreutz, Peter Oetker, Hartmut Raab, Thomas Weber, Christoph Wiese, Günther
Themengebiete: Arbeitszeiterfassung Betriebsratsvergütung Betriebsverfassungsrecht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mitbestimmungsrecht Wahlverfahren
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2025
EAN: 9783472098409
Auflage: 13
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 5500
Produktart: Gebunden
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag
Untertitel: Gemeinschaftskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz Band 1: §§ 1-73b mit Wahlordnung und EBRG Band 2: §§ 74-132
Produktinformationen "GK-BetrVG Betriebsverfassungsgesetz"
Wissenschaft für die Praxis – der Standardkommentar für alle, die im Betriebsverfassungsrecht mehr brauchen! Der Zweibänder bietet als wissenschaftliches Standardwerk die umfassende Kommentierung des BetrVG ausschließlich durch renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: • Band I: Kommentierung der §§ 1-73b BetrVG (Schwerpunkte liegen auf den für die Praxis wichtigen Vorschriften, wie etwa der Freistellung von Betriebsratsmitgliedern und dem Wahlverfahren) • Band II: Kommentierung der §§ 74-132 BetrVG (Schwerpunkte sind hier die Mitbestimmungsrechte des § 87 BetrVG und die Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten, insbesondere bei Betriebsänderungen). Als neue Autorinnen und neuen Autor begrüßen wir Dr. Laura Schmitt, Akademische Rätin a.Z. an der Universität Hamburg, Professorin Anne Christin Wietfeld, Universität Münster, und Dr. Stefan Witschen, Akademischer Rat a.Z. an der Universität zu Köln. NEU in der 13. Auflage: Berücksichtig werden die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, u.a. • »AI Act« und Einsatz künstlicher Intelligenz – Auswirkungen auf die Rechte des Betriebsrates, insbesondere im Hinblick auf das Unterrichtungsrecht nach § 90 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG und das Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, insbesondere die Beteiligung des Wirtschaftsausschusses nach § 106 Abs. 3 Nr. 5b BetrVG • Ergänzung der §§ 37 Abs. 4, 78 S. 2 BetrVG zur rechtskonformen Betriebsratsvergütung • Mitbestimmungsrechte im Rahmen des Hinweisgeberschutzgesetz • Aufgaben im Zusammenhang mit dem Nachweisgesetz • Neue Aspekte der digitalen Betriebsratsarbeit • Rechte des Betriebsrates in Bezug auf die Arbeitszeiterfassung • Künftige Neuerungen durch die Entgelttransparenzrichtlinie
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen