Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gipfelmeditationen

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18df92487432534a509d3c8fa3c78d9569
Autor: Evola, Julius
Themengebiete: Aufstieg Bergsteigen Bergsymbolik Julius Evola Kosmologien Reise Stufen des Seins Transzendenz Wandern Weg
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2025
EAN: 9783937592572
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Buch
Verlag: Frietsch, H
Untertitel: Die spirituelle Bedeutung des Bergsteigens
Produktinformationen "Gipfelmeditationen"
In die Berge zu gehen bedeutet für Julius Evola vor allem Befreiung. Es ist „eine Katharsis, ein Erwachen, eine Wiedergeburt in etwas Transzendentes, Göttliches“. Seine Vorliebe für geistige Höhen und schwindelerregende Gedankenflüge in die Metaphysik hatte eine praktische Entsprechung: Der traditionalistische Philosoph unternahm waghalsige Bergbesteigungen und Eisklettertouren. Über seine Erlebnisse schrieb er in Fachzeitschriften und in der Publikumspresse. Hier sind 20 Texte versammelt, die zwischen 1927 und 1942 erschienen, sowie zwei weitere aus der Nachkriegszeit. Sie gehören zu den Klassikern der Bergliteratur. „Der Berg lehrt die Stille. Er entwöhnt vom Gerede, von unnützen Worten, überflüssigen, ausgelassenen Gefühlsausbrüchen. Er bewirkt Schlichtheit und Verinnerlichung“. Bei diesem metaphysischen Bergsteigen, das sich an den Prinzipien der Tradition orientiert, geht es nicht so sehr darum, „den Berg zu bezwingen, sondern sich selbst“. „Alles in der modernen Gesellschaft neigt dazu, den heroischen Sinn des Lebens zu ersticken. Alles tendiert zur Mechanisierung, Verbürgerlichung, zum regulierten und durchdachten Verbund von Wesen, die aus Bedürfnissen bestehen, von denen keines sich selbst genügt.“ Ein überraschendes Buch für alle, die diese Seite eines Denkers, der sich zwischen Magischem Idealismus (Novalis) und Traditionalismus verortet sah, nicht kannten: Die Gipfelmeditationen eröffnen neue Horizonte in einer lehrreichen und tiefgründigen Prosa, die des besten „Kulturjournalismus“ würdig ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen