Giovanni Battista Piranesi
Produktnummer:
1877eba276dabe470d87a2d3fa7f6f5970
Themengebiete: | Augustinermuseum Rom-Ansichten Staffagefiguren Veduten |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2024 |
EAN: | 9783731914266 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hubert, Hans W. Reuße, Felix |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Vedute di Roma |
Produktinformationen "Giovanni Battista Piranesi"
Auf neuartige Weise zeigen die berühmten Rom-Ansichten von Giovanni Battista Piranesi (1720–1778) historische Bauten von der Antike bis zum Barock, die das Stadtbild Roms bis heute prägen: Perspektivisch und von der Lichtregie her eindrucksvoll in Szene gesetzt, lassen die Monumente etwas von der historischen Größe der ewigen Stadt spüren. In den locker skizzierten Staffagefiguren des Bildvordergrundes hat der Künstler zudem das quirlige Alltagsleben auf Straßen und Plätzen eingefangen. Piranesis Blätter wurden gerne als Souvenirs von gebildeten Romreisenden auf ihrer Grand Tour durch Europa erworben und erfreuen sich noch heute großer Beliebtheit. Abgebildet und ausführlich kommentiert werden 40 repräsentative Veduten der von 1746 bis 1778 entstandenen Folge, die über die Jahrzehnte auf 135 Blätter anwuchs. Die teils sehr frühen, seltenen Drucke stammen aus dem Bestand der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums Freiburg. Ausstellung und Katalog entstanden in enger Kooperation mit dem Kunstgeschichtlichen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen