Gilgameschs Erben - Bd. I
Öcalan, Abdullah
Autor: | Öcalan, Abdullah |
---|---|
Themengebiete: | Befreiung Kurdistan - Kurde - kurdisch Mittlerer Osten Naher Osten - Nahost Nahost Osten / Mittlerer Osten Türkei Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2018 |
EAN: | 9783897710689 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 552 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | International Initiative Edition |
Verlag: | Unrast Verlag Unrast e.V. |
Untertitel: | Vom sumerischen Priesterstaat zur demokratischen Zivilisation |
Produktinformationen "Gilgameschs Erben - Bd. I"
Mit dem sumerischen König Gilgamesch, besungen in einem der ältesten literarischen Dokumente der Menschheit, werden im 21. Jahrhundert vor allem die Zivilisationsleistungen des alten Mesopotamien in Verbindung gebracht. Doch Erbe seiner Zeit sind auch Männerherrschaft, ideologische Manipulation und eskalierende Konflikte. Dieser 'kapitalistischen Moderne' setzt Abdullah Öcalan, der bekannteste Aktivist des kurdischen Befreiungskampfes, die Idee einer 'demokratischen Autonomie' entgegen. Sein geschichtsphilosophisches und zivilisationskritisches Werk 'Gilgameschs Erben' aus dem Jahr 2003 wird jetzt vom UNRAST Verlag in einer überarbeiteten Übersetzung neu aufgelegt. Öcalan setzt sich darin nicht nur mit den Kontinuitäten politisch-ideologischer Macht auseinander, sondern auch mit befreienden Erneuerungen im gesellschaftlichen Leben vom frühgeschichtlichen sumerischen Priesterstaat bis hin zu den Anfängen und Visionen einer demokratischen Zivilgesellschaft. Eingebettet in diesen sozialhistorischen Kontext analysiert Öcalan dann das kurdische Anliegen. Indem er sich selbstkritisch mit dem Einfluss von Staat, Religion, Ideologie und Gewalt auf die Entwicklung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) auseinandersetzt, trägt er wesentlich zu ihrem Kurswechsel bei - weg von einer nationalen Befreiungspartei hin zu einer multiethnischen und politisch offenen demokratischen Bewegung für den gesamten Mittleren Osten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen