Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gilgamesch und Enkidu - eine weltgeschichtliche Freundschaft

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189cc3bb6b718748a3babe36c11a464e96
Autor: Hartmann, Steffen
Themengebiete: Anthroposophie Enkidu Geistesgeschichte Gilgamesch Gilgamesch-Epos Ita Wegman Rudolf Steiner karmische Studie karmische Zusammenhänge
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2021
EAN: 9783772519246
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 375
Produktart: Gebunden
Verlag: Freies Geistesleben
Untertitel: Eine karmische Studie zu Rudolf Steiner und Ita Wegman
Produktinformationen "Gilgamesch und Enkidu - eine weltgeschichtliche Freundschaft"
Zum gemeinsamen Karma von Rudolf Steiner und Ita Wegman In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kommt bei Ausgrabungen im Zweistromland der bis dato älteste bekannte literarische Text der Menschheit auf 12 Tontafeln ans Tageslicht: das Gilgamesch-Epos. Diese Dichtung, deren Ursprünge im 18. Jahrhundert v. Chr. zu suchen sind, war im mesopotamischen Altertum unter dem Titel Der in die Tiefe sah bekannt. Sie bezeugt eine Freundschaft zwischen zwei ungleichen Menschen, deren Treue zueinander dazu bestimmt war, die Schranken des Todes zu durchbrechen. Aufbauend auf Rudolf Steiners und eigenen Forschungen betrachtet Steffen Hartmann die karmischen Hintergründe dieses Epos. Sein Blick umfasst dabei auch das Geschehen der Weihnachtstagung 1923/24 zur Gründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen