Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gilden und Zünfte

56,24 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bb30ab6f10ee4eaca73303095cac305a
Themengebiete: Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Gilde Gilden Mittelalter Mittelalter /Gesellschaft, Wirtschaft Zunft Zünfte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1985
EAN: 9783799566292
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 463
Produktart: Gebunden
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Untertitel: Kaufmännische und gewerbliche Genossenschaften im frühen und hohen Mittelalter
Produktinformationen "Gilden und Zünfte"
Aus dem Inhalt: R. Sprandel: Handel und Gewerbe vom 6.–11. Jahrhundert; R. Schmidt-Wiegand: Die Bezeichnungen Zunft und Gilde in ihrem historischen und wortgeographischen Zusammenhang; F. Irsigler: Zur Problematik der Gilde- und Zunftterminologie; G. Dilcher: Die genossenschaftliche Struktur von Gilden und Zünften; J. Sydow: Fragen zu Gilde, Bruderschaft und Zunft im Lichte von Kirchenrecht und Kanonistik; P. Racine: Associations de marchands et associations de métiers en Italie de 600 à 1200; O. G. Oexle: Conjuratio und Gilde im frühen Mittelalter. Ein Beitrag zum Problem der sozialgeschichtlichen Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter; N. Fryde: Gilds in England before the Black Death; H. F. Schütt: Die dänischen St. Knutsgilden – mit besonderer Berücksichtigung der Gilden in Schleswig und Flensburg; H.Jakobs: Bruderschaft und Gemeinde: Köln im 12. Jahrhundert; K. Schulz: Patriziergesellschaften und Zünfte in den mittel- und oberrheinischen Bischofsstädten; W. Störmer: Vergesellschaftungsformen des Meliorats und des Handwerks in den Städten des bayerisch-österreichischen Raumes; H. K. Schulze: Kaufmannsgilde und Stadtentstehung im mitteldeutschen Raum; W. Ehbrecht: Beiträge und Überlegungen zu Gilden im nordwestlichen Deutschland (vornehmlich im 13. Jh.); Orts- und Personenregister.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen