Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Giambologna

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830717d45c60447f691da8410c86fc42d
Themengebiete: Auseinandersetzen Bildhauer Bronze Kunsthistorisches Museum Kunstkammer Künste, Bildende Kunst allgemein Manierismus Renaissance Skulptur Wien
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2006
EAN: 9783854971030
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 311
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Seipel, Wilfried
Verlag: KHM-Museumsverband
Untertitel: Triumph des Körpers
Produktinformationen "Giambologna"
Der Katalog widmet sich einem der bedeutendsten Bildhauer der europäischen Kunstgeschichte, dem Flamen Jean Boulogne (1529-1608), der am Hofe der Medici in Florenz als „Giambologna“ zu Weltruf gelangte. Dreißig Jahre nach der letzten großen Ausstellung werden die seither gemachten Neuentdeckungen und wissenschaftlichen Fortschritte auf eindrucksvolle Weise dokumentiert. Beiträge internationaler Experten sowie zahlreiche Abbildungen von bisher nicht erreichter Qualität, die in einer eigenen Photokampagne für die Ausstellungen in Florenz und Wien angefertigt wurden, erschließen die Kunst Giambolognas neu und aufregend. Im Zentrum des Interesses steht das ideale Menschenbild Giambolognas und seine Suche nach der vollendeten Pose. An Hand seiner weiblichen und männlichen Göttergestalten, die anmutig dem Bade entsteigen, sich schwerelos in die Lüfte heben, oder wild ineinander verschlungen sich mühelos zu immer kühneren zwei- und dreifigurigen Kompositionen fügen, wird der Entwicklung seines unvergleichlich eleganten Figurenideals nachgespürt. Nur wahres Genie konnte das übermächtige Vorbild Michelangelos, das die Florentiner Skulptur für ein halbes Jahrhundert so gut wie lahm gelegt hatte, überwinden und neu interpretieren. Giambolognas Stil wurde bald prägend für ganz Europa und blieb bis weit in das 17. Jahrhundert vorherrschend. (www.khm.at)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen