Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geyermann & Ritterswürden

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46912502
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2023
EAN: 9783941306592
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 203
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Oehms, Dieter
Verlag: Lichtung Verlag lichtung verlag GmbH
Produktinformationen "Geyermann & Ritterswürden"
Der dritte Band der Kunstreihe von Dieter Oehms über Künstlerinnen und Künstler in seiner Sammlung befasst sich mit Alexandra Geyermann und Hermann Ritterswürden. Das Ehepaar lebt und arbeitet im ehemaligen Forstamt in Zwiesel. Glas ist das Arbeitsmaterial für beide Künstler, die Bearbeitung jedoch ist völlig unterschiedlich. Alexandra Geyermann, geboren an der Mosel, ist Glasgravurmeisterin und erzählt mit ihren Gravuren Geschichten, oft sind es Lebensgeschichten. Hermann Ritterswürden, der auf Sylt geboren wurde, formt kleinste Glasteilchen in unterschiedlichen Formen, die er dann wie ein Puzzle mit Draht zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügt. Beide Künstler lassen sich von Figuren aus der Literatur und der Geschichte inspirieren, seien es Eduard Mörike, Theodor Storm oder Günter Grass. Mit Alexandra Geyermann vereinbarte Dieter Oehms die Bearbeitung der Schicksale von Frauen aus der Region. So entstanden Werke zu Emerenz Meier, Agnes Bernauer, Barbara Blomberg und Elly Maldaque. Auch Hermann Ritterswürden fertigte Auftragsarbeiten, u.a. die Werke "Der fliegende Holländer" und "Don Juan de Austria/Die Seeschlacht von Lepanto", seine bisher größte und umfangreichste Arbeit. Die komplexen Kunstwerke sind wieder meisterlich in Fotografien von Diana Maria Baumgartner festgehalten. Eine Besonderheit an diesem umfangreichen Band sind einige ausklappbare Seiten. Ergänzt werden die Bilder um Kommentare der beiden Künstler zu ihren Werken und um Expertenbeiträge zu den historischen Persönlichkeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen