Gewinn als Umbruch der Ordnung?
Fuchs, Gero
Produktnummer:
189203027a21e349c5aae382249e8b0a74
Autor: | Fuchs, Gero |
---|---|
Themengebiete: | Europa Europäische Geschichte: Reformation Europäische Geschichte: Renaissance Finanzrecht, allgemein Gemeinnutz Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Moraltheologie Protestantismus Recht Ständeordnung Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftssysteme und -strukturen Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht Zunft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783161568527 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert |
Produktinformationen "Gewinn als Umbruch der Ordnung?"
Der Siegburger Töpfer Peter Knütgen sah sich um das Jahr 1560 dem Vorwurf seiner Zunft ausgesetzt, durch eigenständige Verkaufstätigkeiten große Gewinne erzielt zu haben, womit er gegen die gemeinnützige Wirtschaftsausrichtung verstoßen habe. Sie klagte ihn deswegen beim Stadtherrn, dem Abt zu Siegburg, an, der Knütgens Geschäftsgebaren untersagte. Dessen ungeachtet, setzte Knütgen seine Geschäftstätigkeiten weiter fort, bis er schließlich vom Schöffengericht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt wurde. Gero Fuchs geht der Frage nach, warum dem geschäftstüchtigen Knütgen die Gewinnerzielung durch eigenständigen Verkauf untersagt wurde und betrachtet hierzu wirtschaftliche, politische und religiöse Ordnungsanforderungen, denen die Gewinnerzielung anscheinend entgegenstand. Zudem untersucht er, welche Bedeutung die Aufrechterhaltung der Ordnung für die Herrschaft des Siegburger Stadtherrn hatte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen