Gewerkschaften und Angestelltenverbände in der schweizerischen Privatwirtschaft
Fluder, Robert, Ruf, Heinz, Schöni, Walter
Produktnummer:
18d92d2c5829b1426f96b619779d51176d
Autor: | Fluder, Robert Ruf, Heinz Schöni, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Angestelltenverbände Branchengewerkschaften Gewerkschaften Organisationsformen Politik der Interessenvertretung Privatwirtschaft Spitzenverbände Verbandsorganisation |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.1991 |
EAN: | 9783908239062 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 782 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Seismo Verlag |
Untertitel: | Entstehung, Mitgliedschaft, Organisation und Politik seit 1940 |
Produktinformationen "Gewerkschaften und Angestelltenverbände in der schweizerischen Privatwirtschaft"
Im Gegensatz zu vielen andern westeuropäischen Ländern sind in der Schweiz die Gewerkschaften und Angestelltenverbände bisher nicht umfassend untersucht worden. Die vorliegende Studie präsentiert erstmals eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Verbände der Privatwirtschaft. Thematische Schwerpunkte sind: Einbettung in das wirtschaftliche Umfeld, Verbandsorganisation und Politik der Interessenvertretung. Vielfalt und Wandel der Organisationsformen werden in Beziehung gesetzt zur Entwicklung der Branchen und der Verhandlungsbeziehungen.Gegenstand der Beschreibungen sind die Spitzenverbände, die bedeutendsten Branchengewerkschaften und Angestelltenverbände der Privatwirtschaft in der Zeit seit dem 2. Weltkrieg. Für diese Periode sind neben qualitativen Informationen vielfältige Datenmaterialien über Branchenentwicklung, Mitgliedschaft, Organisationsaufbau, Entscheidungsstrukturen, Verhandlungsbeziehungen und allgemeine Verbandspolitik systematisch zusammengetragen. Dank der Fülle und Systematik der in diesem Buch zusammengetragenen Fakten eignet es sich auch als Nachschlagewerk. Die Kapitel orientieren sich an ausgewählten Organisationsfeldern und stellen die Verbände in ihrer Entwicklung nach einem einheitlichen Raster dar. In separaten Abschnitten werden ausserdem Verbandsentstehung und Frühphasen skizziert. Ein Index erleichtert den Zugriff auf einzelne Verbände, Branchen, Ereignisse, Daten und wichtige Themen.Das Buch knüpft an sozialhistorische Studien zur Gewerkschafts- und Angestelltenbewegung der Schweiz an. Es bietet eine Grundlage zur Erforschung der industriellen Beziehungen, liefert aber auch Hintergrundinformationen zur Bewältigung aktueller Fragen der Verbandsarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen