Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gewebtes Gold

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 186653be9ed075462ead54e1b64f278126
Autor: Peter, Michael
Themengebiete: Antike Frühe Neuzeit Gold Goldfaden Goldgewebe Mittelalter Textilgeschichte Textilien Textiltechnik
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2022
EAN: 9783905014778
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Buch
Verlag: Abegg-Stift.
Untertitel: Eine kleine Geschichte der Metallfadenweberei von der Antike bis um 1800
Produktinformationen "Gewebtes Gold"
Der Wunsch, Metall — vor allem Gold — nicht nur als Schmuck, sondern auch als Kleidung zu tragen, ist so alt wie die Textilkunst selbst. Stoffe mit Gold- und Silberfäden haben daher stets besondere Wertschät-zung gefunden. Die Kostbarkeit des Materials und die aufwendigen Herstellungsverfahren machten sie zu Luxusgütern ersten Ranges. Um das harte Metall mit dem elastischen Gewebe zu verbinden, wurde eine Vielzahl von Techniken entwickelt, die immer neue Schmuckformen und Glanzeffekte ermöglichten. In ihnen spiegelt sich der Wandel des Geschmacks eben-so wie der Erfindungsreichtum der Handwerker und Künstler. Das Buch verfolgt die Entwicklung der Metallfaden-weberei von ihren Anfängen bis in die Zeit um 1800 mit Beispielen aus der Sammlung der Abegg-Stiftung. Im Zentrum stehen die unterschiedlichen Techniken und Materialien, die im Laufe der Jahrhunderte an verschiedenen Orten für die Herstellung der Metall-fäden verwendet wurden. Der Überblick reicht von spätantiken Goldwirkereien über frühe Goldstoffe aus China und Zentralasien bis zu goldbroschierten Samten der Renaissance und Metallfadengeweben des 18. Jahrhunderts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen