Gewaltfreiheit und ihre Grenzen
Claaßen, Andrea
Produktnummer:
180760a2a590834505a85058d74d553ef9
Autor: | Claaßen, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Balkan Bosnien-Herzegowina Kosovo Menschenrechte SFOR Srebrenica |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2019 |
EAN: | 9783848754793 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Die friedensethische Debatte in Pax Christi vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges |
Produktinformationen "Gewaltfreiheit und ihre Grenzen"
Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte. Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen