Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege
Buchmann, Klaus-Peter
Produktnummer:
18f8803d6121b44b7b8d78852cf5e97048
Autor: | Buchmann, Klaus-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Gewaltfrei Arbeiten Gewaltfreie Kommunikation Gewalt im Altenheim Gewaltprävention in der Pflege Heimbewohner Heimpflege |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2023 |
EAN: | 9783662667057 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Perspektiven und Präventionsmaßnahmen |
Produktinformationen "Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege"
Hinschauen und Zuhören!Dieses Buch für Einrichtungsleiter*Innen, Träger und Führungskräfte stellt alltägliche Gewalterfahrungen zusammen, von denen Bewohner*Innen, Zugehörige, Pflegende und Leitungspersonen berichten. Die Ergebnisse sind teilweise sehr ernüchternd, denn wenn von alltäglichen Gewalterfahrungen gesprochen wird, dann heißt das: Gewalt geschieht jeden Tag. Man kann sie sehen und hören vorausgesetzt, man sieht genau hin und hört genau zu. Grundlage für eine gewaltsensible und gewaltvermeidende Pflegekultur ist ein gemeinsames Verstehen dessen, was als Gewalt zu identifizieren ist. Dazu gehört auch das Bewusstsein, das institutionelle Strukturen Gewalt begünstigen können. Der Autor führt aktuelle Fakten und Ergebnisse auf und zeigt, wie man präventiv dagegen steuern kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen