Gewalt und Terror in der Revolution
Steinberg, Isaak N.
Produktnummer:
18f4fffaefc48c45219bc7e6d6775379d3
Autor: | Steinberg, Isaak N. |
---|---|
Themengebiete: | Bolschewismus Geschichte Kommunismus Osteuropa Politik Russland Sowjetrussland Sowjetunion Sozialismus Sozialrevolutionäre |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2024 |
EAN: | 9783935716833 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Anares |
Untertitel: | Das Schicksal der Erniedrigten und Beleidigten in der russischen Revolution |
Produktinformationen "Gewalt und Terror in der Revolution"
Das Buch gehört neben Reiseberichten wie "Der Niedergang der russischen Revolution" von Emma Goldman zu den frühen, wichtigen Zeugnissen jener Phase, als die Revolution zu Gunsten der sich herausbildenden autoritären Staatsmacht erstickt wurde. Steinberg geht auch auf die französischen Jakobiner, auf Robespierre und Danton ein, er zieht eine Linie zu den Bolschewiki. Steinberg hatte Kontakt zu Anarchisten wie Rudolf Rocker, aber auch z.B. zu Franz Pfemfert. Steinberg wurde bereits 1918 von den Bolschewiki verfolgt, entkam nach Berlin und arbeitete dort mit den Anarcho-Syndikalisten zusammen. "Das wohl bis heute wichtigste Buch über die terroristische Politik der bolschewistischen Diktatur... beschreitet den Weg der Wahrheit zur Rettung der Revolution. Im Mittelpunkt seiner faktenreichen Abhandlung, die im Übrigen so ziemlich alle zentralen Einsichten vorwegnimmt, für die Hannah Arendt Jahrzehnte später berühmt werden sollte, steht dabei die Frage nach dem Verhältnis von Terror und Revolution, von Gewalt und Emanzipation" (Hendrik Wallat). Diese Ausgabe ergänzt um eine Einleitung von Gerald Grüneklee und ein Nachwort von Hendrik Wallat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen