Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

GEWAGT! 100 Jahre gegenwärtig

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48230063
Themengebiete: Architektur / Sakrale Architekur Christentum / Kunst, Literatur, Musik Kirchenbauten Sakralbau Schweiz / Religion, Kirche
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2024
EAN: 9783290186203
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche
Verlag: TVZ Theologischer Verlag Zürich AG Theologischer Verlag Ag
Untertitel: Jahrbuch Kunst + Kirche 2024
Produktinformationen "GEWAGT! 100 Jahre gegenwärtig"
Die Schweizerische St. Lukasgesellschaft (SSL) wurde 1924 gegründet mit dem Ziel, in der Kirche zeitgenössische Architektur und Kunst zu fördern und den stil- und genreübergreifenden Dialog zwischen Kirchen, Kunst und Architektur zu pflegen sowie die fachlichen Kompetenzen miteinander zu verbinden. Diesem Ziel ist auch das Jahrbuch Kunst und Kirche verpflichtet. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums gibt das Jahrbuch einen Überblick zu markanten Entwicklungsschritten in Kirchenbau und Kirchenkunst, die in Publikationen der Lukasgesellschaft begleitet und reflektiert worden sind: historische Beiträge zum Jubiläum in Wort und Bild, vergnügliche und tiefsinnige Einblicke in Ateliers, Collagen zu einem Strassenkunst-Projekt, Passagen aus Alexandre Cingrias Appell von 1917 'La décadence de l'Art sacré' oder ein Bericht zu sakralen Lichtatmosphären. Die vielfältigen Beiträge spiegeln das schweizweite Crossover-Netzwerk der Kirchen- und Kunstszene. Seit 100 Jahren bis heute. Mit Beiträgen von Oliver Augst, Matthias Berger, Fabrizio Brentini, Ulrike Büchs, Markus Buenzli-Buob, Peter Diem, Leza Dosch, Christoph Franz, Reto Friedmann, Veronika Kuhn, Camille Noverraz, Regine Nyfeler-Flubacher, Christian M. Rutishauser, Valérie Sauterel, Johannes Stückelberger, Ivo Vonlanthen und Alexia S. Zeller. Redaktion: Alexia Zeller mit Fotografien von Peter Diem mit Fotografien von Vera Staub
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen