Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Getting Things Done / The Exhibition

49,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b67d635af3df4a7aa4a5741eab5993c1
Themengebiete: Architektur Bildband Vorarlberg architecture reference work
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2014
EAN: 9783990436547
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fiel, Wolfgang
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Produktinformationen "Getting Things Done / The Exhibition"
Vorarlberg ist das westlichste und flächenmäßig kleinste Bundesland Österreichs, grenzt an Süddeutschland, die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein und hat etwas mehr als 375.000 Einwohner. Die Landeshauptstadt Bregenz liegt am Bodensee. Das Land kann auf eine besondere baukulturelle Entwicklung zurückblicken, die ihren Ausgang in den späten 1950er, frühen 1960er Jahren genommen hat und unter der Bezeichnung „Vorarlberger Bauschule“ weit über die Landesgrenzen hinausbekannt geworden ist und bis in die Gegenwart zu einer vergleichsweise hohen Dichte qualitätvoller Architektur geführt hat.Vom 13.September. bis 11. Oktober 2014 zeigte der Werkraum Bregenzerwald die Ausstellung welche als wandernder Showcase konzipiert ist und anschließend weltweit in den Österreichischen Kulturforen gezeigt wird. Die Publikation dokumentiert die Ausstellung in ihrer finalen Form. Vorarlberg is the most westerly and the smallest of all the federal states in Austria. It has borders with southern Germany, Switzerland, and the Principality of Liechtenstein and has a pop ulation of a little over 375,000 inhabitants. Its capital, Bregenz, is situated on Lake Constance. The region has seen its building culture develop along a special path with a movement beginning in the late 1950s and early 1960s that has been labelled the Vorarlberger Bauschule (Vorarlberg School of Building), a name that resonates far beyond local and national borders and is now represented by a relatively high density of quality architecture.The “Getting Things Done” exhibition was on display at the Werkraum Bregenzerwald from 13 September to 11 October. The exhibition was conceived as a traveling showcase and shall be shown at Austrian cultural venues worldwide. The publication documents the exhibition in its final form.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen