Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geteilte Stadt

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185a8e14d0bb4845aab1b9784e0785c67c
Themengebiete: Besatzungszeit Linz Neue Galerie Urfahraner Wirtschaftsaufschwung
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2015
EAN: 9783702506674
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Buch
Herausgeber: Kreslehner, Klaudia Thiel, Georg
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: Linz 1945–55
Produktinformationen "Geteilte Stadt"
8. Mai 1945, der Krieg endet, die Zeit der Besatzungsmächte beginnt. Die Donau wird zur Demarkationslinie, die Linz in zwei Zonen teilt, mit einem russischen Norden und einem amerikanischen Süden. Hektische Entnazifizierung, DDT-Bestäubungen an den Zonenübergängen, Rationierungen und Hamsterfahrten. Den täglichen Kampf ums Überleben führen UrfahranerInnen, LinzerInnen und tausende HeimkehrerInnen, Displaced Persons und Flüchtlinge, die die Kapazität der Stadt zu sprengen drohen. Dennoch lassen sich die ersten Vorboten der Wirtschaftswunderjahre erkennen. Die Amerikaner bringen Care Pakete, Kaugummi und Jazz und der erste Selbstbedienungsladen Österreichs öffnet seine Pforten. Das LD-Verfahren und die Gründung der Neuen Galerie sind nur zwei der zahlreichen Meilensteine dieses Jahrzehnts. Als 1953 die Brückenkontrollen aufgehoben werden, feiert die ganze Stadt. Und als die Bürgermeistersgattin mit dem Landeshauptmann zu diesem Anlass auf der Nibelungenbrücke Walzer tanzt, tanzt Linz in die Konsumgesellschaft hinein. AutorInnen: - Andrea Bina - Arabelle Bernecker - Maria Jenner - Michael John - Klaudia Kreslehner - Herta Neiß - Georg Thiel
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen