Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesundheitsrecht

258,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cd56ce5ab87642f597c1fea2c19b8b8c
Produktinformationen "Gesundheitsrecht"
SGB V und SGB XI gemeinsam kommentiert Der NomosKommentar bietet Rechtsanwaltschaft wie Gerichten, insb. aber auch Leistungsträgern, Leistungserbringern und Aufsichtsbehörden in allen Rechtsfragen Orientierung und „hat … das Zeug, zum ‚Palandt´ des SGB V und des SGB XI zu werden“ (Prof. Dr. Stephan Rixen*). Er kommentiert minutiös die beiden Gesetzeswerke, arbeitet an den praktischen Schnittmengen gemeinsame Grundstrukturen des SGB V und XI heraus und kommt so zu neuen Argumentationsmustern für das Gesundheitsrecht. Die Neuauflage – Passgenau zu den Reformen Der Großkommentar reagiert unmittelbar und umfassend auf die zahlreichen Gesetzesnovellen und berücksichtigt dabei bereits das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts sowie zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen: GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz Bundesteilhabegesetz (BTHG) Pflegestärkungsgesetz III (PSG III) Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) Gesetz zur Errichtung eines Transplantationsregisters Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) Präventionsgesetz (PrävG) GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) Meinungsstark und kritisch Ausgewiesene Gesundheitsexperten erklären nicht nur die Motive des Gesetzgebers, sondern berücksichtigen auch die Auswirkungen der Reformen auf die Beratungspraxis im Gesundheitsrecht. Bei den Leistungsansprüchen wird dabei die Perspektive der Versicherten in den Vordergrund gestellt. * MedR 2015, 553 (554)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen