Gesundheitskioske …
Produktnummer:
188b6c835b671948c58536dc9e54ef1744
Themengebiete: | Gesundheitsberatung Gesundheitskioske Gesundheitssystem integrierte Versorgung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2023 |
EAN: | 9783817291229 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hilbert, Josef Lange, Joachim |
Verlag: | Evangelische Akademie Loccum |
Untertitel: | und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung |
Produktinformationen "Gesundheitskioske …"
Joachim Lange und Josef Hilbert (Hrsg.): Gesundheitskioske … und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung, Loccumer Protokolle Band 91/2022, Rehburg-Loccum 2023, ISBN 978-3-8172-9122-9, 140 Seiten Inhalt Joachim Lange und Josef Hilbert Vorwort Kerstin Hämel und Thomas Gerlinger Primärversorgung und Versorgungsintegration als Herausforderungen an leistungsfähige Gesundheitssysteme. Internationale Hintergründe und Hinweise für die Debatte in Deutschland Irina Cichon Versorgung am Puls der Region Niederschwellige ambulante Gesundheitsangebote: Die deutsche Debatte und Erfahrungen aus der PORT-Initiative der Robert Bosch Stiftung Klaus Schulenburg Gestaltungsherausforderungen in strukturschwachen Regionen Anja Klose Gesundheitskioske in Stadt und Land: So verbessern sie die Gesundheitsversorgung Frank Preugschat Gesundheitskioske und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung. Perspektiven und Erfahrungen aus Sicht einer Krankenkasse Armin Lang Eigentlich sind wir schon weiter: Rechtsansprüche von Patientinnen und Patienten endlich umsetzen! Anja Rethmeier-Hanke Gesundheit als Regionalstrategie in OWL. Wie niedrigschwellige Gesundheitsberatung im ländlichen Raum funktionieren kann. Praxisbericht aus dem Gesundheitskiosk Hörstmar Olaf Elsner und Nina Grunsky Die Apotheke vor Ort: Eine niedrigschwellige Anlaufstation für die Gesundheitsversorgung Volker Schrage Gesundheitskioske und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung. Wie können die Akteure vor Ort institutionenübergreifend kooperieren? Bernadette Klapper Wie können die Akteure vor Ort institutionenübergreifend kooperieren? Thesen zur Diskussion Nils Schneider Zukunftsweisend ist eine Primärversorgung, in der unterschiedliche Berufsgruppen in Teamstrukturen zusammenarbeiten. Thesenpapier zu Gesundheitskiosken Michael Meyer Gesundheitskioske. Wie kommen wir zu einer verlässlichen, den:die Bürger:innen wirklich unterstützenden und das Gesundheitssystem nicht überlastenden Umsetzung? Bernadette Klapper Innovationen für niederschwellige Versorgung und Beratung vor Ort brauchen keine professionellen Scheuklappen Josef Hilbert, Petra Rambow-Bertram und Alexia Zurkuhlen Gesundheitsregionen und Versorgungsverbesserungen. Nach den Koalitionsverträgen kommt die Umsetzungsverantwortung – in Berlin aber auch ‚vor Ort‘

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen