Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesundheit in der Klimakrise

23,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1848b2818a41ae421e956f9f9519fd5640
Themengebiete: Einflussfaktoren auf die Gesundheit Erdwärmung Gesundheitsrisiken Klimawandel Klimawandel was kann ich tun Klimawandel Österreich Maßnahmen zum Klimaschutz Ratgeber Gesundheit Umweltmedizin Wetterextreme
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2023
EAN: 9783214042448
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Buch
Herausgeber: Hutter, Hans-Peter
Verlag: MANZ Verlag Wien
Untertitel: Auswirkungen. Risiken. Perspektiven. Welche Gesundheitsrisiken und Krankheiten durch Klimawandel, Erderwärmung und Wetterextreme drohen und wie Sie sich schützen können.
Produktinformationen "Gesundheit in der Klimakrise"
Der Klimawandel und seine Folgen für Körper und Seele Die Wetterextreme häufen sich, auch in Mitteleuropa: Dürreperioden wechseln sich mit Überschwemmungen bisher unerreichten Ausmaßes ab und Hitzewellen treiben die Übersterblichkeit bei Risikogruppen in die Höhe.Das Autoren-Team rund um Herausgeber und Mediziner Hans-Peter Hutter erläutert in verständlichen Worten, was die Begriffe Klima und Klimawandel tatsächlich bedeuten. Vor allem die vielfältigen Auswirkungen der Klimakrise auf Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Krankheiten durch Klimawandel: Die physischen und psychischen Folgen Welche Personengruppen sind besonders von Gesundheitsrisiken betroffen?Wie trifft der Klimawandel Österreich im Speziellen?Geeignete Maßnahmen zum Klimaschutz, die Sie persönlich umsetzen könnenWelche neuen Infektionskrankheiten drohen durch die Folgen der Erderwärmung?Herausgegeben von Hans-Peter Hutter, Experte für Umweltmedizin Über den vorausschauenden Umgang mit dem Klimawandel: Was kann ich tun? Von der Wahl des Wohnorts bis hin zum bewussten Verzicht auf unnötige Ressourcenverschwendung – es gibt viele Wege, mit der Erderwärmung umzugehen. Zahlreiche Tipps und Informationen für die notwendigen Anpassungen an den Klimawandel finden Sie zusammengestellt in diesem Ratgeber. Gesundheit und präventive Schutzmaßnahmen stehen dabei ganz besonders im Fokus.Wer ist besonders betroffen? Welche Vorkehrungen in Bezug auf Wetterextreme machen für jeden Einzelnen Sinn? Wie verhalten Sie sich richtig während einer Hitzewelle? Dieses Klimawandel-Buch richtet seinen Blick auf die medizinischen Auswirkungen der Krise und gibt praktische Ratschläge zum Umgang mit den entstehenden Gesundheitsrisiken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen