Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesundheit für Alle: Lösungsansätze für eine gerechte Mittelverteilung im Gesundheitssystem

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21435101
Autor: Fischer, Dominik
Themengebiete: Gesundheit (allgemein) Gesundheitspolitik Gesundheitswesen
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2013
EAN: 9783842865938
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Gesundheit für Alle: Lösungsansätze für eine gerechte Mittelverteilung im Gesundheitssystem"
Ausgehend von der in Expertenkreisen vielfach geteilten Meinung, dass in Zukunft das medizinisch und das finanziell Machbare zunehmend divergieren und damit Leistungsbegrenzungen in der Gesundheitsversorgung mittelfristig unumgänglich sind, stellt sich die Frage nach dem ¿Wie¿ einer Allokation knapper Gesundheitsgüter, insbesondere in Hinblick auf die Erfüllung moralischer Gerechtigkeitserwartungen und Anforderungen. Die in diesem Zusammenhang häufig genannten zentralen Begriffe Rationierung und Priorisierung beschreiben die Methoden, mit denen eine Versorgung unter Knappheit gestaltet werden kann. In diesem Buch werden zunächst grundlegende Betrachtungen der Begriffe Gesundheit, Rationierung und Priorisierung vorgenommen, denen sich eine Darstellung der Verteilungsmechanismen im Gesundheitswesen anschließt. Diese macht die zugrundeliegenden Ursachen für Gerechtigkeitsprobleme in der Gesundheitsversorgung deutlich. Über eine Analyse gerechtigkeitsrelevanter ethischer Denkansätze werden Prinzipien einer gerechten Gesundheitsversorgung als Bewertungsbasis für konkrete Allokationskriterien identifiziert. Für eine mögliche praktische Anwendung werden konzeptionelle Aspekte von Rationierung und Priorisierung diskutiert und abschließend verschiedene konkrete Rationierungskriterien auf ihre Anwendbarkeit, in Hinblick auf eine möglichst gerechte Mittelverteilung, überprüft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen