Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesundheit erzählen

99,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2d470de85844d93ac364b83b5b4022c
Themengebiete: Erzähltheorie Gesundheit Health Krankheit disease narrative theory
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2021
EAN: 9783110747898
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 327
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dieckmann, Letizia Menninger, Julian Navratil, Michael
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Ästhetik – Performanz – Ideologie
Produktinformationen "Gesundheit erzählen"
Während Krankheitserzählungen seit Jahrzehnten einen bedeutenden Analysegegenstand der erzähltheoretisch arbeitenden Disziplinen bilden, wurde die Verbindung von Gesundheit und Erzählen bisher nur selten untersucht. Der Band widmet sich solchen Gesundheitserzählungen in einem dezidiert interdisziplinären Zugang: Neben Beiträgen aus unterschiedlichen Literaturwissenschaften versammelt er Forschungsarbeiten aus den Bereichen der Psychologie, Psychotherapie, Ethnologie und Rechtswissenschaften. Die Ordnung der Beiträge folgt dabei einem Dreischritt: Fokussiert werden erstens die Semantiken und Ästhetiken von Gesundheitserzählungen, zweitens die Versuche einer performativen Herstellung von Gesundheit qua Erzählung und drittens die ideologischen Implikationen diverser ‚Heils‘-Erzählungen und versprechen. Insgesamt entwickelt der Band methodisch und disziplinär vielfältige Perspektiven für eine narratologisch arbeitende Gesundheitsforschung, auch und gerade in Zeiten von/nach Corona. While narratives of disease have long been an important object of analysis in disciplines that work with narrative theory, the connection between health and narration has so far received little attention. This volume examines this connection from an interdisciplinary perspective, investigating the aesthetics of health narratives, performances of that narratively generate health, and the ideologies of a diverse range of "healing" narratives.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen