Gesunde Innenraumluft mit modernen Bauprodukten
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18af01197bd2714626988daea186230149
Themengebiete: | Bauchemie Gesundheit Hausbau, Bauhandwerk Innenraumluft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2007 |
EAN: | 9783935969383 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Deutsche Bauchemie |
Untertitel: | Sachstandsbericht |
Produktinformationen "Gesunde Innenraumluft mit modernen Bauprodukten"
Gesundes Wohnen und Luftqualität in Wohn- und Nutzräumen sind in der Öffentlichkeit ein beachtetes Thema. Spektakuläre Vorkommnisse (z.B. die Schließung einer Schule in Nürnberg aufgrund einer PCB-Belastung), zum Teil „reißerische“ Berichterstattung in der Presse („Kindergärten vergiften unsere Kinder“), neue Krankheitsbilder (z.B. das Sick-Building-Syndrom SBS) und gestiegenes Bewusstsein gegenüber Umwelt- und Gesundheitsthemen haben bei Anwendern, Nutzern und Herstellern von Produkten der Bauchemie das Interesse verstärkt, mehr über Inhaltsstoffe, deren Freisetzung und Wirkungen zu erfahren und unbedenkliche Produkte anzubieten und einzusetzen. Neben den Auswirkungen von Lebensgewohnheiten auf die Qualität der Innenraumluft, z.B. Lüften, Kochen oder Rauchen, wird dem Emissionsverhalten von Bauprodukten ein wesentlicher Einfluss auf das gesunde Wohnen zugeschrieben. Unter Emissionen wird insbesondere die Freisetzung von flüchtigen, organischen Stoffen in die Innenraumluft während der gesamten Nutzungsdauer verstanden. Entsprechend ihrer Flüchtigkeit werden diese Stoffe in VVOC (very volatile organic compounds), VOC (volatile organic compounds) und SVOC (semi volatile organic compounds) unterteilt. Typischerweise werden die Konzentrationen dieser Stoffe in der Innenraumluft in mg/m3, µg/m3 oder ppb (parts per billion) angegeben. Einen Beitrag leisten dabei nicht nur die Lösemittel im klassischen Sinne, sondern eine Vielzahl anderer flüchtiger Stoffe. Der Markt fordert Bauprodukte, die unbedenklich in Bezug auf ihren Einfluss auf die Qualität der Innenraumluft sind, nicht unangenehm riechen und nicht zu diesbezüglichen Beanstandungen führen. Diesen Forderungen hat die Industrie Rechnung getragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen