gestern morgen
Adamczak, Bini
Autor: | Adamczak, Bini |
---|---|
Themengebiete: | Kommunismus Marxismus Sozialismus / Stalinismus Stalinismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2011 |
EAN: | 9783942885089 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 159 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition assemblage edition assemblage e.V. |
Untertitel: | Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft |
Produktinformationen "gestern morgen"
Die lang erwartete Fortsetzung von Bini Adamczaks "Kommunismus" nimmt einen unerwarteten Verlauf. Hatte die "kleine Geschichte wie endlich alles anders wird" den heimlichen Untertitel "Kommunismus für Kinder", so wird der zweite Teil den unausgesprochenen Namen "Kommunismus für Kommunistinnen" tragen. Pünktlich zum Jahrestag der russischen Revolution führt die Re-Konstruktion eines kommunistischen Begehrens in die Geschichte des Kommunismus und bürstet diese gegen den Strich: von 1939 bis 1917. Vom Hitler-Stalin Pakt bis zur Oktoberrevolution kreisen die Überlegungen Adamczaks um die Figuren von Partei und Klasse von Verrat und Versprechen, um sie in ihrer Logik, aber vor allem als Erfahrungen zu rekonstruieren. Die Autorin sucht das Trümmerfeld der Geschichte nach den revolutionären Wünschen ab, die darunter begraben liegen. Aber es gibt keinen unbeschadeten Zugriff auf die vergessenen Träume. Der Weg zu den vergangenen Hoffnungen führt über deren Enttäuschung, über das doppelte Scheitern der russischen Revolution, das unbewältigt immer noch anhält. Die bergende Arbeit an der Geschichte ist somit eine Arbeit der Trauer, eine Trauerarbeit, die das Buch einfordert und zugleich performativ vollzieht. Es birgt eine vergangene Zukunft, die Gegenwart hätte sein können und Zukunft sein kann: "gestern morgen".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen