Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gestank und Lärm, Schmerz und Pein: Die Hölle

2,75 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187022781f6a624f19a5c54a237e8307fa
Autor: Cochem, P Martin von
Themengebiete: cochem darstellung hoelle martin pein plastisch predigt qual schreck vorstellung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783037495148
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Geheftet
Verlag: Franziska-Verlag
Untertitel: Eine Kapuzinerpredigt
Produktinformationen "Gestank und Lärm, Schmerz und Pein: Die Hölle"
Das Thema 'Hölle' wird heute vielfach totgeschwiegen. Was früher Inhalt von gehaltreichen Missionspredigten war, wird heute verspottet. Der gelehrte Jesuitenpater Franz Xaver Schouppe schreibt zum Thema 'Hölle': 'Die Hölle ist nie geleugnet worden, weder von den Ketzern, noch von den Juden, noch von den Mohammedanern. Selbst die Heiden haben den Glauben an die Hölle bewahrt. Allerdings verdunkelten ihre Irrtümer den wahren Begriff derselben.' Pater Martin von Cochem war ein begnadeter Volksprediger und Volksschriftsteller. Seine Abhandlung über die Hölle liegt erstmals als Kleinschrift vor. Feuer, Kälte, Hunger und Durst, Gewürm, Finsternis, die völlige Beraubung von der Anschauung Gottes sind die markanten Untertitel seines Traktates. Die kernige Sprache führt uns die Wahrheit vor Augen, von der Jesus sagt, daß sie uns freimacht. Nichts ist deutlicher geoffenbart als die Existenz der Hölle. Jesus hat sie im Evangelium nicht weniger als fünfzehnmal bezeugt. Die Existenz der Hölle beunruhigt die gottliebende Seele nicht. Tatsächlich finden wir in den Schriften der heiligen Faustina Kowalska einen interessanten Hinweis (Kapitel über die Hölle), wo die Heilige selbst bezeugt: 'Eines konnte ich bemerken: Dort sind meistens Seelen, die nicht an die Hölle geglaubt haben.' Die wunderbaren Freuden des Himmels sind denen vorbehalten, die Gott lieben: 'Kein Auge hat es geschaut, kein Ohr hat es gehört, was Gott denen vorbehalten hat, die IHN lieben. [Kor 2,9]' Gott ist nicht grausam! Er wartet auf unsere Bekehrung! Er wartet auf unsere Reue über die schlechten Taten, über unsere Sünden! Ein unglücklicher Priester der Schweiz, Herbert Haag, lange Zeit Professor für Heilige Schrift in Tübingen, schrieb das Buch 'Abschied vom Teufel'. Er hat damit viel geschadet, am meisten sich selbst! Wie kann der erbärmliche Mensch gegen Gott Krieg führen? Man lese das traurige Ende von Voltaire! Man führe die Beispiele von den Verdammten zu Gemüte, die in dieser Schrift enthalten sind!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen