Gestaltungsfreiheit im Recht der Publikumsgesellschaft
Häusermann, Daniel M.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
187e2785caa808469dad6d3b0b93502735
Autor: | Häusermann, Daniel M. |
---|---|
Themengebiete: | Aktiengesellschaftsrecht Börsengesellschaftsrecht Gestaltungsfreiheit Publikumsgesellschaft gestaltungsfreiheit recht der publikumsgesellschaft commercial and trade law |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2015 |
EAN: | 9783037517321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 559 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Produktinformationen "Gestaltungsfreiheit im Recht der Publikumsgesellschaft"
In welchem Umfang sollen Private bei der Ausgestaltung der Rechtsbeziehungen in der Publikumsgesellschaft Gestaltungsfreiheit geniessen? Oder anders gefragt, wie weit sind zwingende Normen im Aktien- und Börsengesellschaftsrecht legitim? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Habilitationsschrift. Entgegen der Tendenz zu mehr Regulierung vertritt Daniel Häusermann die These, dass die Rechtssetzung im Recht der Publikumsgesellschaft vom Leitprinzip der Gestaltungsfreiheit ausgehen sollte und zwingende Normen nur ausnahmsweise legitim sind. Das Recht hätte dann die Funktion, die privatautonome Rechtsgestaltung mittels dispositiver Normen sowie mittels Regeln zur gesellschaftsinternen Entscheidungsfindung zu optimieren. Der Autor bricht den von ihm entwickelten Ansatz auf konkrete Anwendungen herunter und zeigt anhand zahlreicher Reformvorschläge, wie ein Aktien- und Börsengesellschaftsrecht aussehen könnte, das auf dem Primat der Gestaltungsfreiheit beruht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen