Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gestaltung und Funktion der Reden bei Herodot und Thukydides

310,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6b113f99b00485f9a1498fd2cc196c7
Autor: Scardino, Carlo
Themengebiete: Geschichtsschreibung /i. d. Antike Herodot Herodotus Historiography in the Ancient World Rhetorik Thucydides Thukydides rhetoric
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2007
EAN: 9783110195118
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 858
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Gestaltung und Funktion der Reden bei Herodot und Thukydides"
Das Vorkommen fiktionaler direkter Reden ist für den modernen Leser das wohl auffallendste Merkmal antiker Geschichtswerke. Diese Arbeit untersucht die rhetorische Gestaltung und die narrative Funktion der aus dem Epos übernommenen Reden bei Herodot und Thukydides. Ausgehend von der für die antike Historiographie als unzulänglich erwiesenen Unterscheidung von Dichtung und Geschichtsschreibung in Aristoteles’ Poetik , den Reden im Epos und der modernen Narratologie, werden durch die umfassende und systematische Analyse der direkten und indirekten Reden im Xerxes-Feldzug und in der Sizilischen Expedition formale und inhaltliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Historikern im Gebrauch der Reden herausgearbeitet. Als ihre Hauptfunktionen werden die Dramatisierung der Handlung, die Charakterisierung der handelnden Figuren und Staaten und die indirekte Deutung und Kommentierung des Geschehens durch den Historiker erkannt. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für den Vergleich mit Polybios und der modernen Historiographie, in der zwar keine fiktionalen direkten Reden mehr vorkommen, in der aber die neu belebte Debatte zwischen narrativer Geschichte und Strukturgeschichte durch die Ergebnisse dieser Untersuchung bereichert werden kann. For the modern reader, the use of direct speech, which is normally fictional, is one of the most remarkable features of ancient historiography. On the basis of a study of the rhetorical form and of the motifs employed in speeches by Herodotus and Thucydides, the author is able to expound systematically for the first time the similarities and differences in the employment of this characteristic tool in the works of the two historians, and to undertake a comparison with the options available to modern historical works.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen