Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gestaltung und Bewertung von Baukastensystemen für modulare Produktionsstrukturen

85,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bef935057fe24aefb78905885258ce57
Themengebiete: Baukasten Produktionsmanagement modulare Produktionsgestaltung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2019
EAN: 9783947730117
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Buch
Verlag: TCW
Untertitel: Eine theoretische und empirische Analyse
Produktinformationen "Gestaltung und Bewertung von Baukastensystemen für modulare Produktionsstrukturen"
Die Konsequenzen für produzierende Unternehmen auf globalisierten Märkten sind klar: Sie müssen immer schneller auf Veränderungen reagieren, das eigene Produktionssystem flexibel neue Anforderungen anpassen und dazu gleichzeitig Kostenführer sein. Es entsteht ein Zielkonflikt aus Effizienz und Flexibilität. Richtig angewendet kann die modulare Produktion genau diesen Zielkonflikt erfüllen – flexibel und dabei dennoch kosteneffizient produzieren zu können. Die Praxis zeigt jedoch, dass Unternehmen oft Probleme bei der Einführung haben, denn die Hauptschwierigkeit bei der Modularisierung ist nicht ein Mangel an Theorie, sondern die Übersetzung der allgemeinen Theorie in ein konkretes Konzept, dass auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten ist. Genau hier setzt diese Arbeit an. Mit Hilfe von Fallbeispielen und Entscheidungshilfen werden Führungskräfte sukzessive durch den Entscheidungsprozess geführt. Aufgrund der spezifischen Empfehlungen zur Baukastengestaltung sowie zur Gestaltung von Steuerung und Management dient diese Arbeit als Blaupause für Unternehmen zur Einführung modularer Produktionsstrukturen. Ein Kalkulationsinstrument ermöglicht den Unternehmen zudem Entscheidungen systematisch auf der Basis von Gesamtkosteneffekten herbeizuführen. Das Buch wendet sich damit nicht nur an Führungskräfte und Mitarbeiter in produzierenden Unternehmen sondern auch an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, die sich schwerpunktmäßig mit Fragen zur Gestaltung, Steuerung, Planung und Bewertung modularer Produktionsstrukturen beschäftigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen