Gestalttheoretische Inspirationen - Anwendungen der Gestalttheorie
Produktnummer:
18b3a06cd209d64b1094117687fdbc1d29
Themengebiete: | Gesellschaft und Kultur, allgemein Gestalttheoretische Psychotherapie Gestalttheorie Psychotherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2011 |
EAN: | 9783901811593 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Metz-Göckel, Hellmuth |
Verlag: | Wolfgang Krammer Verlag e.U. |
Untertitel: | Handbuch zur Gestalttheorie, Band 2 |
Produktinformationen "Gestalttheoretische Inspirationen - Anwendungen der Gestalttheorie"
Die Anfänge der Gestalttheorie reichen in die 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Seitdem hat sie zahlreiche Weiterentwicklungen erfahren und gilt mittlerweile als bedeutende Metatheorie nicht nur der Psychologie, sondern auch vieler anderer Disziplinen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes sollen demonstrieren, welch fruchtbare Anregungen von der Gestalttheorie auf andere Disziplinen ausgehen können. Der Band vereinigt Anwendungen gestalttheoretischen Denkens auf die Bereiche Philosophie und Phänomenologie, Psychotherapie, Kunsttheorie und Pädagogik, soziale Tugenden und soziales Denken, Design, Literatur, Sprache, Fotografie sowie Tierpsychologie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen