Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gestalterisches Zeichnen im Metallbau

23,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e905b3f7d96244e580bff087b233b7e7
Autor: Baum, Rudolf
Themengebiete: Freihandzeichnen Gestaltung Metallbauer Metallgestalter Metallgestaltung Qualifier für pädagogische Zwecke Schmieden Zeichnen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783933867407
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 58
Produktart: Unbekannt
Verlag: Soester Fachbuchverlag
Untertitel: Lehrbuch
Produktinformationen "Gestalterisches Zeichnen im Metallbau"
Durch die Neuordnung der handwerklichen und industriellen Metallberufe haben sich die Ausbildungsinhalte und Berufsbezeichnungen vieler Traditionsberufe stark verändert. So wurde aus dem Jahrhunderte alten Schmied der Metallbauer mit der Fachrichtung Metallgestaltung. Geblieben ist aber die Anforderung an den Metallbauer, Entwürfe für seine Arbeiten anzufertigen und entsprechend freihändig zeichnen zu können. Erfahrungsgemäß kommt dieser Bereich der Ausbildung in vielen Berufsschulen zu kurz. Daher wendet sich dieses Buch an alle Interessierten welchen eine Anleitung zum gestalterischen Zeichnen hilfreich sein kann. Die aufgeführten Beispiele sind so gewählt, dass sie vom interessierten Leser beliebig unverb. weiterentwickelt und auf andere Objekte übertragen werden können. Die Darstellung der Entwurfsarbeit zum Kerzenleuchter ist exemplarisch zu verstehen. In ähnlicher Weise kann der Leser von elementaren Grundformen ausgehend natürlich auch andere Metallobjekte zeichnerisch entwickeln. Im Buch werden Objekte wie Wetterfahnen, Kaminbestecke, Grabkreuze, Fenstergitter, Klingelzüge, Türklopfer, Geländer usw. wie auch völlig freie Formen behandelt, welche nicht unmittelbar zweckgebunden sind, sondern als Kunstobjekte Interesse finden sollen. Beachten Sie bitte auch das dazugehörende Arbeitsbuch Best.Nr.: 6010.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen