Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht
Koch, Florian
Produktnummer:
18dab0273a5a6f47d6b545b2c8e2eeab20
Autor: | Koch, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Deutschdidaktik Dramendidaktik Gesprächsdidaktik Handlungs- und Produktionsorientierung Kommunikationskompetenz Literaturunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2016 |
EAN: | 9783631676653 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe II |
Produktinformationen "Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht"
Der Autor untersucht das Potenzial des dramatischen Dialogs für den Aufbau von Gesprächskompetenz im integrativen Deutschunterricht. Das Buch ist als eine theoretisch fundierte und unterrichtspraktisch erprobte Begründung des lernbereichsübergreifenden Arbeitens zu verstehen. So zeigt der Autor am Beispiel einer Studie, die in der gymnasialen Einführungsphase durchgeführt wurde, welche sprechsprachlichen Eigenheiten die dramatische Rede besitzt, um eigenes und fremdes Gesprächsverhalten zu analysieren, zu reflektieren und zu optimieren. Er legt den Kompetenzerwerb durch eine Einordnung des Lernertrags in ein eigens entwickeltes Synthesemodell dar, wobei er aufzeigt, dass insbesondere der metakognitive Austausch über das Gespräch bedeutsam für den Aufbau von Gesprächskompetenz ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen