Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesprächs- und Verhandlungsführung

39,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 20. November 2025

Produktnummer: 16A62465937
Autor: Schreblowski, Matthias
Themengebiete: Business / Management Kommunikation (Mensch) Kommunikation (Unternehmen) Management Unternehmensberatung - Unternehmensberater Unternehmenskommunikation Verhandlung
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025
EAN: 9783791066646
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
Untertitel: 25 Konfliktsimulationen für Beratung, Training und Coaching
Produktinformationen "Gesprächs- und Verhandlungsführung"
Das Buch umfasst 25 Konfliktsimulationen zur Gesprächs- und Verhandlungsführung für Beratung, Training, Coaching. Mit den Simulationen können grundlegende Fähigkeiten trainiert werden, wie z. B.: aktives Zuhören,verständliches Formulieren,geschicktes Fragen oderdas Steuern von Gesprächen und Verhandlungen. Die Simulationen können aber auch genutzt werden, um spezielle Fertigkeiten zu üben, z. B. psychologisch günstig zu argumentieren,eine positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und zu erhalten,Teamverhandlungen vorzubereiten und zu führen oder Grundsätze des Harvard-Konzeptes anzuwenden. Kurz gesagt: Die Simulationen sind Übungsfelder. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Simulationen üben bzw. erlernen, hängt von den Lernzielen im Einzelfall ab. Die Simulationen sind u. a. einsetzbar in offenen Weiterbildungsveranstaltungen, bei internen Firmentrainings und Webinaren, in Seminaren an Fachhochschulen und Universitäten und in Einzelcoachings. Die Konflikte in den Simulationen sind vielfältig und unterschiedlich komplex. Sie reichen von internen Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden in Organisationen über Konflikte zwischen Marktpartnern bis hin zu einer politischen Verhandlung zwischen zwei Ländern. Mit Simulationen und Simulationsskizzen¿ auch ¿online. Neu in der 2. Auflage: Ein Kapitel zu grundlegenden Verhandlungsfertigkeiten mit Checkliste sowie fünf zusätzliche Simulationen.      ¿
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen