Gespräche mit dem Geiste Hitlers
Supprian, Ulrich
Produktnummer:
18caf7ce563cee4b19aa079b698d8c3d3e
Autor: | Supprian, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Auschwitz Führerprinzip Goebbels, Joseph Göring, Hermann Hess, Rudolf Himmler, Heinrich Hitler, Adolf Höss, Rudolf Mein Kampf Speer, Albert |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2011 |
EAN: | 9783868880311 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Gespräche mit dem Geiste Hitlers"
Der Quellgrund für das unermessliche Gebirge an Leid und Elend, welches das Dritte Reich über Deutschland und die ganze Welt gebracht hat, liegt allein in der Person Hitlers, dem in einer Art Umkehrschluß ein monströses Maß an Bösem zugeschrieben wird, auch von Verrücktheit, Wahnkrankheit, Hirnkrankheit und sonstiger Entartung ist die (entschuldigende) Rede.Das hält nervenärzlicher (und forensischer) Kritik nicht stand. Hitler muß als gesund angesehen werden. Er war zwar ein Psychopath: gemütslos, innerlich leer, bindungsunfähig, hysterisch, lügenhaft und von Größenideen angetrieben. Aber der eigentliche Drehpunkt für ein Verständnis liegt an anderer Stelle. Um diesen aufzudecken, wurde ein Kunstgriff verwendet, indem in fiktiven Gesprächen Hitler selbst zu Wort kommt. Die Fiktionen sind an allen Stellen durch bekannte Fakten der Biographie getragen, ohne daß mit diesen der Text belastet wird. Das erlaubt sehr radikales Vordringen und eine gewisse Leichtigkeit der Gangart, die auch Lächerliches bemerken kann.Der Drehpunkt liegt im Versagen der Rechtsordnung und ihrer Sachwalter, die Hitler gewähren ließen, wenn er das Zulässige überschritt, was er sich als persönliche Tüchtigkeit anrechnen ließ. Dieser Standpunkt wendet sich gegen die Mahner um Erinnerung, die damit zwar ihre Gutheit retten, aber zum Verständnis, das so dringend erforderlich ist, nichts beitragen und zum Schweigen gebracht werden müssen, auch um unsere Kinder vor ihnen zu beschützen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen