Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gespenster und Geschlechter

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cdc2f849d6a3467cacf16afd831def31
Autor: Heicker, Dino
Themengebiete: Beckford, William BrWW Hoffmann, E.T.A. Homosexualität Literaturwissenschaft Romantik Schauerliteratur Tieck, Ludwig
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2004
EAN: 9783935596589
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Untertitel: Homoerotik in der europäischen Schauerliteratur
Produktinformationen "Gespenster und Geschlechter"
Unsittliche Schwärmereien "Nichts trägt zu Ausartung und Verwilderung mehr bey, als das Lesen der Geister- und Ritter-Romane. Werft diese unseligen Schriften weg, die so oft zu unsittlichen Schwärmereyen und sogar zum Selbstmorde geführt haben." (L. F. Schulz über "Edle Charakterzüge", 1804) 1804 konnte die Lektüre von Schauerliteratur für 'unsittliche Schwärmereyen' verantwortlich gemacht werden, 200 Jahre später offenbaren die unterhaltsam-schaurigen Geschichten ihre unterschwellig transportierten Botschaften, in denen es nicht selten um verpönte Formen der Sexualität geht. Ein Mann, der eine als Mann verkleidete Frau begehrt, ein Mann, der sich als Frau verkleiden oder gar in eine verwandeln möchte, Frauen und Männer, die sich zu doppelgeschlechtlichen Hermaphroditen vereinigen wollen – sie alle stehen in der phantastischen Literatur nur allzu oft für chiffrierte (männliche) Homoerotik. Das Buch stellt bekannte und weniger bekannte Autoren vor: William Beckford, Jacques Cazotte, E. T. A. Hoffmann, Francis Lathom, Matthew Gregory Lewis, Charles Robert Maturin, Friedrich de la Motte-Fouqé, Benedikte Naubert, Fitz-James O'Brien, Wladimir Odojewski, Jan Potocki, Igino Ugo Tarchetti, Ludwig Tieck, Christian Heinrich Spieß, Alexander von Ungern-Sternberg u. a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen