Gespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen
Divjak, Paul
Produktnummer:
18d83c2fc265e2492c8ae3461e93ea1979
Autor: | Divjak, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Die Trauer in den Fingerspitzen Essay Essays Gespannte Gesichter Paul Divjak Phänomen Selbstoptimierung Technologie Tod Vergänglichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2020 |
EAN: | 9783990128565 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | HOLLITZER Verlag |
Untertitel: | Bemerkungen zu zwei Phänomenen |
Produktinformationen "Gespannte Gesichter und Die Trauer in den Fingerspitzen"
Lang lebe der Tod - zwei Essays über Selbstoptimierung und Vergänglichkeit Vergänglichkeit und Tod bleiben selbst in der hochtechnologischen Aufgerüstetheit unserer Kultur das Gewaltige, das Drohende – der individuelle, bisweilen gemeinsame Feind. Den Zeichen des Alterns soll vorgebeugt werden, gegen Falten als sichtbare Spuren der Zeit angekämpft werden: Das Gesicht, mit seinen reliefartigen Texturen und Verwerfungen, wird zum Terrain der Optimierung. Glätte gilt als attraktiv und erstrebenswert. Mit "Gespannte Gesichter" erkundet Paul Divjak die Wahrnehmung des mediatisierten Gesichts nach dem schönheitschirurgischen Eingriff. Er lotet das Potential aus, das unterschiedliche Lesarten der fazialen Fiktionen eröffnen. "Die Trauer in den Fingerspitzen" folgt den Repräsentationen des Todes und Ausdrucksformen von Trauer, Gedenken und Erinnern in der digitalisierten Gesellschaft und sorgt dabei für unerwartete Wiederbegegnungen mit längst vergessen geglaubten Kulturmustern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen