Gespaltene Gesellschaft und die Zukunft von Kindheit
Produktnummer:
1801ddb4a969ab4aed8637d837b74c50f0
Themengebiete: | Identität Neoliberalismus Psychohistorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2013 |
EAN: | 9783868090840 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Egloff, Götz Kurth, Winfried Langendorf, Uwe Reiß, Heinrich J |
Verlag: | Mattes Vlg |
Produktinformationen "Gespaltene Gesellschaft und die Zukunft von Kindheit"
Zwei Entwicklungslinien der psychohistorischen Forschung, die in der Vergangenheit zum Teil konträr aufgefasst wurden, sollten gebündelt werden: Die Psychologie der frühen (einschließlich der pränatalen und postnatalen) Kindheit, hauptsächlich von Lloyd deMause geprägt, und die soziokulturelle Konfliktlage der Gesellschaft, vor allem in der Zeit verschärfter sozioökonomischer Krisen aktuell. Die psychohistorische Forschung ist multiprofessionell angelegt und muss es sein, sie möchte auch "Querdenker", "Laien", kurz, Menschen, die sich keiner "Schule" oder Profession zugehörig fühlen, ansprechen und einbeziehen, um neue Gesichtspunkte außerhalb der gewohnten Denkgeleise des medial gesteuerten "Diskurses" ins Gespräch zu bringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen