Gesinnungswandel
Hansen-Schaberg, Inge
Produktnummer:
1845f0593b9f1444d2b44e5ee1166955b3
Autor: | Hansen-Schaberg, Inge |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte 1934-1947 Nachkriegsschulwesen Pädagogik Quelle Reformpädagogik Unterrichtskonzeption Wiedererziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2005 |
EAN: | 9783631530627 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Beiträge zur Pädagogik im Exil und zur Erneuerung von Erziehung und Bildung im Nachkriegsdeutschland |
Produktinformationen "Gesinnungswandel"
Minna Specht (1879-1961) war vier Jahrzehnte lang führend in der Landerziehungsheimbewegung tätig und leitete bis 1933 die Walkemühle, dann die im Exil neugegründeten Schulen und ab 1946 die Odenwaldschule. Die pädagogische und konzeptionelle Arbeit Minna Spechts im Exil in Dänemark und in Großbritannien ist wegen der bislang schwer zugänglichen Texte nicht hinreichend beachtet worden. Diese kommentierte Textausgabe macht einen Großteil der Exilschriften Minna Spechts erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich. Das Ziel des Bandes Gesinnungswandel ist es, den spezifischen reformpädagogischen Ansatz Minna Spechts, der eine Verbindung von Politik, Pädagogik und Philosophie darstellt, zu dokumentieren und seine Entwicklungsfähigkeit unter den Bedingungen des Exils nachzuweisen. Die Erziehungspläne und Schulkonzeptionen für die Weiterführung des Landerziehungsheims Walkemühle im Exil, die Studien zur Kindheit und Jugend unter der NS-Herrschaft, die Pläne für die Erneuerung der Erziehung sowie die Bestandsaufnahmen und Entwürfe für die Perspektiven des Schulwesens im Nachkriegsdeutschland sind politische Stellungnahmen, wissenschaftliche Analysen und praktische Lösungsvorschläge zu wichtigen zentralen Fragen der Bildung im 20. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen