"Gesetzliche Revolution" im Schatten der Gewalt
Seidl, Klaus
Produktnummer:
18956fdb12ef0d4d858ce7f1872a3ff297
Autor: | Seidl, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Kommunikation Kulturgeschichte Medien Mediengeschichte Nationalversammlung Politikgeschichte Reichsverfassung Revolution Öffentlichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2014 |
EAN: | 9783506766458 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Die politische Kultur der Reichsverfassungskampagne in Bayern 1849 |
Produktinformationen ""Gesetzliche Revolution" im Schatten der Gewalt"
Im März 1849 verabschiedete die Frankfurter Nationalversammlung eine wegweisende Reichsverfassung, die die deutschen Könige ablehnten. Der darüber entbrannte Streit entschied sich nicht auf den Schlachtfeldern, sondern in den Räumen der politischen Öffentlichkeit. Das Scheitern der Revolution lässt sich nicht nur mit der militärischen Überlegenheit Preußens erklären. Die Verfassungsanhänger wollten einen Bürgerkrieg vermeiden und setzten auf die Macht der öffentlichen Meinung – auf Presse, Petitionen und Volksversammlungen. Aber auch ihre Gegner hatten den politischen Massenmarkt für sich entdeckt. Mit Fokus auf Bayern verfolgt die Studie die öffentliche Kontroverse um die deutsche Verfassung. Plastisch und lebendig werden die Akteure, Orte und Praktiken der damaligen Ereignisse vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen