Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesetzgebung als Herrschaftstechnik

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb07ebaaaa6742128e923ec6c3fb006a
Autor: Tassi, Smaro
Themengebiete: Disziplinargesellschaft Dogmatismus Machttheorie Rechtsgut Rechtsstaat Staatsgewalt soziale Kontrolle
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2011
EAN: 9783828826489
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Eine Studie auf der Grundlage von Michel Foucaults Werk „Die Wahrheit und die juristischen Formen“
Produktinformationen "Gesetzgebung als Herrschaftstechnik"
Ich bitte euch, diese Gesetze zu befolgen, auch wenn sie nicht f?r euch gemacht worden sind, denn nur so besteht eine Chance, die ?rmeren Klassen zu kontrollieren und zu ?berwachen? (Foucault, Die Wahrheit und die juristischen Formen). Mit diesen Worten des Bischofs von Llandaff aus dem Jahre 1804 untermauert Michel Foucault seine These zur Entstehung der Disziplinargesellschaft. Doch der Theorie fehlt es an rechtlicher Fundierung. Gleichwohl l?sst sich die Beziehung zwischen Macht und Wissen als Meilenstein f?r die Etablierung der Rechtsordnung belegen. Dass die rechtliche Ordnungsart nur durch dogmatische Konstruktionen gefestigt wurde, ist kein Geheimnis. Begriffe wie Rechtsgut und Rechtsstaat f?hren uns zu historisch wichtigen Stationen rechtlicher Denkans?tze und lassen eine Art Glauben an den Inhalt dogmatisch festgelegter Rechtsbegrifflichkeiten diagnostizieren, der den Dogmatismus als Bestandteil der rechtlichen Ordnungsart akzentuiert. Ob dieser Glaube manipulativ wirken kann, h?ngt allein vom einsetzenden Subjekt und der sozialen Realit?t ab. So stellt sich die Frage, ob auch in Gesetzgebungsverfahren der Glaube an Normen mitgedacht wird: Ist er eine systemimmanente Komponente der rechtlichen Ordnungsart?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen