Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185402c5f01f4a4b1cb984ec4d6a86c5a5
Autor: Ekardt, Felix Heß, Franziska
Themengebiete: Fluglärm Lärmschutzbereich Lärmstufen Lärmwirkungen Schallschutzmaßnahmen Verkehrslärm
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2019
EAN: 9783848756711
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm"
Der gesetzliche Schutz vor Fluglärm wurzelt im Grundrecht auf Leben und Gesundheit. Wie meist bei mittel- und längerfristig wirkenden Gefährdungslagen ist die Sicherung eines adäquaten Schutzniveaus für die Betroffenen eine Aufgabe, die bislang nur schrittweise realisiert werden konnte. Das Thema ist zentral bedeutsam für Betroffene, Zulassungsbehörden, Flughafenbetreiber, die Anwaltschaft und die Gerichte. Der neue Handkommentar zum Fluglärmgesetz bietet erstmals Raum für eine kritische, an den Fragen der Genehmigungs- und Betreiberpraxis orientierte Gesamtdarstellung (FluglG, 1.-3. FluglSV, RL 2002/49/EG). Er bezieht den aktuellsten Stand der Regulierung auch auf Verordnungsebene ein. Analysiert und kritisch kommentiert werden die maßgeblichen einschlägigen Gerichtsentscheidungen von BVerwG und den Oberverwaltungsgerichten. Schwerpunkte Verhältnis zu unionsrechtlichen Vorgaben und den Grundrechten Abgrenzungsfragen zum Luftverkehrsrecht und fachplanerischen Abwägung Insbesondere: Fachplanerischer Zumutbarkeitsbegriff Lärmmedizinische Beurteilung Lärmschutzbereiche: Definition, Rechtswirkungen, Abwägungsfolgen Bau- und Baunutzungsverbote Entschädigungs- und Erstattungsansprüche Insbesondere: Aufwendungsersatz für baulichen Schallschutz Rechtsschutzmöglichkeiten Die Autoren verfügen über langjährige wissenschaftliche und praktische Erfahrung im Umgang mit der komplizierten Materie. So hat Franziska Heß als Anwältin langjährig eine Vielzahl rechtlicher Konflikte im Luftverkehrsrecht begleitet, Felix Ekardt grundlegende Forschungsarbeiten im Umwelt-, Verfassungs- und Europarecht vorgelegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen