#Gesellschaftslehre – Nordrhein-Westfalen / #Gesellschaftslehre NRW 9/10
Akyazi, Mehmet, Deeken, Johannes, Grabosch, Laura, Hinz, Carsten, Huhn, Nicola, Löffler, Robert, Rasky, Nicolai, Richter, Christin, Schäfer, David, Schmidt, Marie, Schrödter, Ayla, Simon, Veronika, Tuncel, Teresa, Verwohlt, Peter, Vogler, Christin
Produktnummer:
18b47d5a9533c6414c95feac32d94df71e
Autor: | Akyazi, Mehmet Deeken, Johannes Grabosch, Laura Hinz, Carsten Huhn, Nicola Löffler, Robert Rasky, Nicolai Richter, Christin Schmidt, Marie Schrödter, Ayla Schäfer, David Simon, Veronika Tuncel, Teresa Verwohlt, Peter Vogler, Christin |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftslehre Lehrwerk Politik und Wirtschaft Sekundarstufe I |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2023 |
EAN: | 9783661700533 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Buchner, C.C. |
Untertitel: | Gesellschaftslehre für die Gesamtschule und Sekundarschule |
Produktinformationen "#Gesellschaftslehre – Nordrhein-Westfalen / #Gesellschaftslehre NRW 9/10"
Zum Schuljahr 2020/21 trat in Nordrhein-Westfalen ein neuer Kernlehrplan für das Fach Gesellschaftslehre in Kraft. Dafür haben wir gemeinsam mit Fachkräften aus dem Bundesland die Schulbuchreihe #Gesellschaftslehre – Nordrhein-Westfalen entwickelt. Damit bieten wir innovative und aktuelle Produkte für einen modernen Gesellschaftslehreunterricht. Neben dem neuen Lehrplan sind die Vorgaben des Medienkompetenzrahmens und die besonderen Herausforderungen heterogener Lerngruppen berücksichtigt. Die Konzeption bietet einerseits die Möglichkeit, die problemorientiert und schülernah aufbereiteten Inhalte entlang von Doppelseiten zu bearbeiten, die sich am didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden orientieren. Gleichzeitig gibt es in der Rubrik ”Gemeinsam aktiv“ konkrete Vorschläge, größere Einheiten durch selbstgesteuertes Lernen projektartig in Gruppen zu erschließen. Dadurch können Sie Ihren Unterricht einfach und schnell besonders vielfältig und spannend gestalten. Ein besonderes Kennzeichen der Reihe ist die Orientierung an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Durch Fallbeispiele werden sie direkt angesprochen. Eine kreative Vielfalt aus Bild-, Grafik- und Textmaterial, aktivierende Aufgaben, Methoden-und Grundwissenseiten und ein Kompetenzcheck zum Abschluss der Großkapitel vervollständigen das Angebot. In einem passgenau konzipierten ergänzenden Differenzierungsheft gibt es weitere Möglichkeiten der Differenzierung und Aktivierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen