Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesellschaftskritik in Stichworten - Kindersexualität Pädophilie Erziehungsfragen Politik Ökologie Wirtschaft...

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f7ab3573e1cf47c9b5a6d6b771042552
Autor: Sipokoo, Kachada
Themengebiete: Jugendsexualität Kindersexualität Pädophilie - in der Geschichte und heute Was stimmt nicht in der Antimissbrauchspropaganda? alternative Lebenformen alternative Politik alternatives Leben demokratische Erziehungsstile kindliche Sexualität Ökologie und Pädophilie - ein Zusammenhang?
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2024
EAN: 9783384351340
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 680
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: 4. aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2024; und in dieser Auflage neu dazu: mit einer Würdigung der Verdienste der kleinen Andrea Jürgens
Produktinformationen "Gesellschaftskritik in Stichworten - Kindersexualität Pädophilie Erziehungsfragen Politik Ökologie Wirtschaft..."
Gesellschaftskritik für Jedermann, so könnte man es wohl formulieren, was das Buch den Lesern zu bieten hat. Allerdings ein gesellschaftskritisches Buch mit dem Schwerpunktthema Kindersexualität und Pädophilie, welches aus vielerlei Perspektiven durchleuchtet wird, und dazu auch zahlreiche Erkenntnisse aus der Geschichte und Anthropologie mit einbringt. Auch anhand dieses Blickes in die Vergangenheit zu der Einsicht zu gelangen, dass man die ganze Menschheitsgeschichte hindurch ganz anders mit der Kindersexualität und Pädophilie umgegangen ist als bei uns heute üblich (und das gerade eben sogar in den kinderfreundlichsten Völkern, die uns bekannt sind), macht dieses Buch so lesenswert. Jenseits von moderner Verteuflungspropaganda und Hexenverfolgung gelangt der Leser auf diese Weise wieder zu einem ausgewogeneren Meinungsbild. Die Masse an Informationen, die das Buch auch zu jedem anderen der behandelten Themen aufbietet, kann sich wahrlich sehen lassen. Hier nur so viel: das Buch ist das Ergebnis eines jahrzehntelangen Freizeitengagements. Hinter diesem Werk stehen vierzig Jahre des Recherchierens, alleine das Schreiben des Manuskripts zog sich über acht Jahre hin. Unendlich viel Freizeit, zahllose Wochenenden, viele Urlaube sind dafür geopfert worden. Und aus dieser Menge an Berichten aus aller Welt im Kontext zu unserer wenig kinderfreundlichen, ja meist sogar regelrecht kinderfeindlichen und kinderschädigenden Umwelt bei uns heute ergeben sich in vielfacher Hinsicht ganz neue Schlussfolgerungen. Wenn es mit diesem Buch gelingen sollte, trotz vielfältiger Gefahren und Bedrohungen, mit denen sich die Heranwachsenden heute auf der Welt konfrontiert sehen (nicht zuletzt auch ökologischer Art!), den Kindern und Jugendlichen ein glücklicheres Leben zu ermöglichen und bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen, hat sich das Ziel des Autors erfüllt. Die Reaktionen der Leser werden zeigen, ob sich das jahrzehntelange Engagement gelohnt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen